03.06. Dritter Bankhaus Lampe – Porsche Tennis Cup
Wir befinden uns in dem Jahr, in dem der Wetterbericht unzuverlässiger ist, als je zuvor. Gefühlt ist das ganze Jahr April und das Wetter macht, was es will. So auch zum 3. Tenniscup vom Bankhaus Lampe und dem Porsche Zentrum Dresden. Entgegen aller Vorhersagen war es bis 14.15 Uhr trocken und schwülwarm. Pünktlich zum Check-In unserer Spieler begann es zu regnen. Optimistisch glaubten wir alle daran, dass es nun - wie auf dem Regenradar zu sehen war – um Punkt 15.00 Uhr trocken sein würde und losgehen kann. Die Spieler, alle bester Laune, kamen schnell ins Gespräch und fieberten miteinander bei leckerer Quiche und kühlen Getränken um einen trockenen Platz. Aber allem Optimismus zum Trotz, zeigte uns Petrus eine Sinuskurve an Regenschauern. Immer wenn der Regen nachließ und der Platz wieder trocken war, kam der nächste heftige Regenschauer und die Hoffnung war dahin. Dieses Spiel aus "trocken" und "nass" beobachteten wir bis circa 16.00 Uhr. Dann kam die, von Frau Donsbach organisierte, Schlechtwettervariante zum Tragen. Wir fuhren alle in die Tennishalle des TC Blau-Weiß Dresden Blasewitz e.V. Schnell zeigte sich, dass das die richtige Entscheidung war, denn der Regen sollte den ganzen Nachmittag andauern.
Erfreulicherweise sorgte der Ablauf keinesfalls für Stimmungsabbruch. Im Gegenteil. Man hatte das Gefühl, dass diese Erfahrung und das gemeinsame Bangen um das Spiel zu noch mehr Zusammenhalt führte. So waren alle glücklich, als es dann endlich auf den Hallenplätzen mit dem Spiel beginnen konnte. In 4 Runden traten die Teilnehmer – immer wieder neu ausgelost – im Doppel gegeneinander an. Weil die Halle nur 4 Plätze bietet, musste die Hälfte unserer Spieler pausieren, während die andere Hälfte auf dem Platz alles gab. Eine ganz neue Erfahrung. Denn so konnte man den Spielstil der Anderen beobachten, beurteilen und vielleicht einen Tipp geben. Für die Verpflegung in der Pause war reichlich gesorgt. Catering und Getränke wanderten mit uns in die Halle, so dass die Wartezeit auf das nächste Spiel schnell verging.
Natürlich hätten wir uns alle gewünscht, auf dem Court im Sonnenschein zu spielen, aber dieses Erlebnis, was uns alle vereint, förderte den Teamgeist und das Miteinander.
Nach Spielende gegen 18.30 Uhr freuten sich alle, den Abend gemeinsam im Bankhaus Lampe ausklingen zu lassen. Bei der Abendveranstaltung wurden die Sieger prämiert. Wie bereits in den vergangenen 2 Jahren gewann Markus Borris mit Vorsprung den 1. Platz. Andrea Mörchel gratulieren wir herzlich zum 2. Platz und freuen uns, dass zum ersten Mal eine Dame unter den Gewinnern ist. Carsten Dietmann belegte Platz 3. Unser jüngster Teilnehmer, Paul Markendorf, 15 Jahre, verpasste als Vierter nur knapp den Pokal, durfte sich aber gemeinsam mit den 3 Gewinnern über VIP Tickets für die Heimspiele der 2. Bundesliga der Herren im August freuen. Nach der Siegerehrung wartete das leckere Abendbuffet. Unsere Gäste wurden unter anderem verwöhnt mit hausgeräuchertem Norwegischen Lachs, der live am Buffet filetiert wurde, Cappuccino von der Süßkartoffel mit Lamm-Yakitori oder Cassismousse auf Schokolade mit Oreocrunch. Viele weitere Leckereien rundeten das erstklassige Sommerbuffet ab.
Rückblickend sind wir erleichtert, dass das Wetter unserer Veranstaltung und Ihrem Spielspaß keinen Abbruch tun konnte und der 3. Tenniscup – uns, wie auch Ihnen – in besonderer Erinnerung bleiben wird. Wir bedanken uns beim Bankhaus Lampe sowie beim TC Blau Weiß, dem Waldparkrestaurant und dem Messe- & EventCatering Teichmann für die tolle Zusammenarbeit und gelungene Veranstaltung.
Haben auch Sie Interesse, im nächsten Jahr dabei zu sein, dann melden Sie sich bei Ina Bellmann unter +49 351 2728-910 oder per Email auf ina.bellmann@porsche-dresden.de.
Tickets für die Bundesligaspiele im Dresdner Waldpark erhalten Sie auf www.bwdresden.de oder telefonisch beim TC Blau Weiß unter: +49 351 318-7810.